Unser Ingenieurbüro bietet im Infrastrukturbereich sämtliche Leistungen im Zuge der Planung und Bauaufsicht von Ortserneuerungs- und Straßenbauprojekten an.
Weiters werden Planungen von Skiliftanlagen und der dazugehörigen Infrastruktur, wie Beschneiungsleitungen und Beschneiungsteichen - durchgeführt.
Unsere Leistungen im Fachbereich Infrastruktur:
Beschneiungsanlagen, Liftanlagen, Ortserneuerungen, Straßenbauten, Brückenbauten
Gestaltung der Ortsdurchfahrt Werfenweng
Die Gemeinde Werfenweng plant die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt mit Begegnungszone im Zentrum der Gemeinde.
Die Detailplanung sowie die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen mit der örtlichen Bauaufsicht und BauKG (Baukoordinationsgesetz) werden von unserem Büro durchgeführt.
Auftraggeber: Gemeinde Werfenweng
Leistungszeitraum: 2017 - 2018
Aufschließung Mühlengasse
In der Gemeinde Pfarrwerfen wird die Mühlengasse saniert und im Zuge dessen umgeplant.
Die Vermessung, die Planung des neuen Umkehrplatzes und die Erstellung der wasserrechtlichen Einreichunterlagen sowie die Bauaufsicht und BauKG (Baukoordinationsgesetz) werden von unserem Büro durchgeführt.
Auftraggeber: Gemeinde Pfarrwerfen
Leistungszeitraum: 2017 - 2018
Umbau und Sanierung Peterskirche
Bei der von Arch. DI Peter Reitmayr geplante und durchgeführte Umbau sowie die Sanierung der Peterskirche des Benediktinerstiftes in St. Lambrecht wird von unserem Büro die Planungs- und BauKG (Baukoordinationsgesetz) durchgeführt.
Auftraggeber: Benediktinerstift St. Lambrecht
Leistungszeitraum: 2017
Sanierung Nasenweg – St. Martin im Tennengebirge
Der bestehende Nasenweg wird verbreitert, asphaltiert und entwässert. Zudem wird ein Umkehrplatz bzw. Ausweichen angelegt, um den Anrainern ein übersichtlicheres Durchfahren zu ermöglichen.
Die Planung sowie die Bauaufsicht und BauKG (Baukoordinationsgesetz) wird von unserem Büro durchgeführt.
Auftraggeber: Weggenossenschaft Nasenweg
Leistungszeitraum: 2015 - 2016
Aufschließung Schwarzenberger - Woodridge Resort
Das bestehende Woodridge-Dorf in Werfenweng wird um 7 Häuser erweitert.
Die Planung für die Steinschlichtung, Bodenplatten und Aufschließung wird von unserem Büro durchgeführt.
Auftraggeber: Familie Schwarzenberger
Leistungszeitraum: 2011 - 2013
Link: http://www.woodridge.at
Bau- und Recyclinghof Werfenweng
In der Gemeinde Werfenweng wird seit August 2009 an der Umsetzung des Projektes Bau- und Recyclinghof, welcher von der ArchitekturConsult ZT GmbH aus Graz geplant wurde gearbeitet.
Bauaufsicht und BauKG (Baukoordinationsgesetz) wird von unserem Büro durchgeführt.
Auftraggeber: Gemeinde Werfenweng bzw. für uns das Büro ArchitekturConsult
Leistungszeitraum: 2009 - 2010
Link: http://www.gemeinde-werfenweng.at
Feuerwehrrüsthaus St. Georgen ob Judenburg
Das von Arch. DI Gerhard Mitterberger geplante Feuerwehrrüsthaus in St. Georgen ob Judenburg ist nunmehr in der Umsetzung.
Bauaufsicht und BauKG (Baukoordinationsgesetz) wird von unserem Büro durchgeführt.
Auftraggeber: Gemeinde St. Georgen/Jdbg. Orts-und Infrastrukturentwicklungs KEG
Leistungszeitraum: 2009 - 2010
Planungsarbeiten für die ÖBB Infrastruktur AG in Bischofshofen
Für die ÖBB Infrastruktur AG in Bischofshofen wurden folgende Detailplanungen für die Sanierung der Gleiskörper durchgeführt:
1. Bahnstrecke Salzburg – Wörgl von Bahnkilometer 54,248 bis 56,712, Gleis 2 und Bahnsteigerweiterung Mitterberghütten
2. Bahnstrecke Reinbachbrücke – Bahnhof St. Johann/Pg. von Bahnkilometer 61,671 bis 61,964, Gleis 1
3. Bahnstrecke Gries – Bruck/Fusch von Bahnkilometer 92,015 bis 99,122 Gleis 2.
Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG
Leistungszeitraum: 2008 - 2010
Link: http://www.oebb.at/bau